Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Umbauten, Modifikationen, Optimierungen › 25 Serie › Umbau Auspuffanlage 5025C
Schlagwörter: Auspuff modifikation
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 7 Monaten von
Sepp aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Mai 2020 um 05:58 Uhr #6964
Hallo.
Bei der Neuanschaffung des 5025 C hat mich die Führung des Abgasrohres massiv gestört ,und die erste Handlung war die Änderung und Verlegung nach oben ,mit Befestigung am linken Kabinenholm. Um einen gewissen Abstand durch die Strahlungswärme vom Rücklauf der Hydraulikpumpe einzuhalten ,war die Verlegung nicht so ganz einfach . Auch mußte ein flexibles Stück vor dem Endrohr eingebaut werden ,da sich die Vibrationen vom Motor auf die Kabine übertragen haben .
5. Mai 2020 um 19:41 Uhr #7004👍sieht super aus
6. Mai 2020 um 00:47 Uhr #7006Moin,
ja sieht gut aus. Kostenpunkt? Ungefährer Arbeitsaufwand? Teile wo besorgt?
Servus
Martin
6. Mai 2020 um 09:37 Uhr #7008Moin, ein Augenschmankerl. Aber sind Änderungen an der Auspuffanlage nicht Abnahmepflichtig?
6. Mai 2020 um 09:49 Uhr #7010Moin,
könnte mir vorstellen,dass der TÜV das gar nicht bemerkt 😉 Wie das natürlich mit der Betriebserlaubniss ist steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht gibt es ja eine AB für die Anlage? Interessante Frage!
Servus
Martin
6. Mai 2020 um 13:59 Uhr #7012Schaut super aus, würde mir auch gefallen.
Durch die Abgasführung über Dach wird es aber schnell verrußen, denke ich mir.
Gruß Sepp
6. Mai 2020 um 17:33 Uhr #7015Hallo.
Die Teile hab ich bei ebay bestellt, Schweißbogen und flexibles Stück in 42 und 60 mm. Lochblech und das 60er Rohr hatte ich noch. Kostenpunkt ca 100 €. Der Arbeitsaufwand ca. 1,5 Tage, müßte auch erst einmal überlegen wie die Leitungsführung am besten ist. Das Zuschneiden und Anpassen der Schweißbögen war sehr aufwendig.
6. Mai 2020 um 17:44 Uhr #7016Hallo.
Die meisten älteren Traktoren haben auch keinen originalen Auspuff mehr, weil es ihn ganz einfach auch nicht mehr gibt. Der Originale Schalldämpfer ist ja noch drin, wenn ich den ausgebaut hätte wäre die Verlegung auch wesentlich einfacher gewesen. Ich weiß nur das bei einer Änderung beim TÜV darauf Wert gelegt wird, das der obere Bogen nicht nach hinten zeigen darf, wegen der Abgase.
Glaube nicht das das Dach verust, das Rohr steht auch etwas über und nach vorne gedreht. Die heutigen Traktoren haben ja fast ausschließlich das Abgasrohr am Kabinenholm.
20. Mai 2020 um 22:19 Uhr #7068Moin, also dein Umbau geht mir nicht aus dem Kopf so sehr gefällt mir das. Habe mir heute mal meinen Schlepper angeschaut. Ich habe einen Frontlader dran. Platz ist also etwas beengt. Ich kann auf deinen Bilder nicht genau erkennen wie du deinen Umbau an den Auspufftopf montiert hast. Gehe ich recht davon aus das du das komplette Auspuffrohr abgeschraubt hast und direkt vom Topf in deinen Umbau gehst oder hast du das Auspuffrohr gekürzt und bist dann mit einem Übergang incl. Schelle weiter gegangen?
Ich würde direkt vom Endtopf einen neuen Auspuff bauen.
Wäre dankbar für eine kurze Info. Vielleicht mit einem neuen Bild.
Gruß Ralf
P.S. Wahrscheinlich werde ich den Auspuff gerade nach oben gehen lassen und eine Auspuffklappe verbauen
22. Mai 2020 um 18:48 Uhr #7070Hallo ,
hier noch ein paar Fotos.
MfG
22. Mai 2020 um 21:26 Uhr #7071Moin,
perfekt. Vielen Dank für die Bilder. Hilft mir sehr weiterGruß Ralf
13. September 2022 um 14:41 Uhr #15776Bin nach wie noch dran eine Lösung zu finden. Läuft der Motor nach dem Umbau ohne Probleme? Diese Art von Umbau scheidet denke ich für mich aus wegen dem Frontlader. Suche eine Lösung mit Rohr nach oben durch die Fronthaube.
13. September 2022 um 19:54 Uhr #15778Moin,
habe den Umbau auch so gelegt wie thomp. Der Frontlader stört nur ein wenig bei der Montage. Der Motorlauf ist bei mir top. Merke keinen Unterschied. Hatte gerade TÜV. Der hat es nicht bemerkt oder ihm war es egal.Gruß Ralf
14. September 2022 um 19:40 Uhr #15780Ich bin mit meinem Umbau sehr zufrieden Funktioniert super ohne große Veränderungen. Siehe Beitrag #15103
Gruß Sepp
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.