Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #6922
    johanneskurth
    Teilnehmer
      Meister

      Guten Tag

      Möchte meinen 5025c gerne verkaufen da ich doch mehr Leistung brauche (etwa 70Ps)

      habe leider noch andere Probleme das Zugmaul vorne verbiegt einem sehr schnell die Zugdeichsel wenn man nicht aufpasst und ich muss oft einen 2achser Schieben, das ist mir auch leider passiert und bekomme für den Anhänger auch kein neues Zugrohr da er zu alt ist. ich kann es aber auch nicht ändern da sonst der Lader nicht mehr runter geht und wenn ich da eins zum anstecken baue und es vergesse habe ich dann angst mir meine Schwinge zu versauen.

      das letzte leidige Thema der Sitz bekomme nach einiger Fahrzeit böse Rücken und Hüftprobleme vom kuppeln

      hab ihn schon höher oder niedriger eingestellt und ein Kissen bringt auch nicht viel möchte jetzt aber keine 1000 Euro für den Sitz ausgeben und dann ist es nachher nicht besser.

      da ich den Schlepper eigentlich gekauft habe um mich zu endlasten, hoffe das ihr mich versteht.  Obwohl ich ja sonst mit der Wendigkeit und dem Rest sehr zufrieden bin

      Wenn jemand Interesse hat kann er sich gerne melden Danke Mit Freundlichen Grüßen Johannes

       

      #6924
      johanneskurth
      Teilnehmer
        Meister

        Hier noch ein Foto vom Schlepper

        Attachments:
        You must be logged in to view attached files.
        #6928
        derbaumfuchs
        Teilnehmer
          Senior Meister

          Guten Abend,

          welches Baujahr hat dein Traktor und wie viele Stunden hat er runter?

           

          Schon bei Ebay reingestellt? 😉

           

          MfG

          #6946
          johanneskurth
          Teilnehmer
            Meister

            Moin Baujahr 2019 etwa 100h Stunden runter. Was wäre den da so aus eurer Meinung eine realistische Preisvorstellung Danke für Eure Hilfe

            MFG Johannes

            Attachments:
            You must be logged in to view attached files.
            #6954
            poweber
            Teilnehmer
              Senior Meister

              Hallo Johannes,

              für einen 6225 R habe ich ein Zeitwertgutachten bei vergleichbarer Laufleistung von knapp 20.000 € Brutto.

              Ich denke das passt in etwa auch für deinen. Allerdings – jeder Preis hängt am Käufer, den man erst einmal finden muss.

              Da ein Neugerät bei rund 26.800 Brutto liegt, ist das wahrscheinlich schwer. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich doch lieber den Mehrpreis für ein Neugerät mit Garantie und Lieferung (die bei dir noch dazu kommen würde) akzeptieren.

              Für ca. 18.000 € Brutto sollte er recht gut zu verkaufen sein.

              Gruß und viel Glück

              POW

              #6963
              johanneskurth
              Teilnehmer
                Meister

                Okay das wäre ja doch ein heftiger Preisverfall dachte das er deutlich wertstabiler ist hatte so an 20 bis 22 Tausend gedacht hab ja auch schon viel optimiert  wie die Beleuchtung und so naja wenn das mit meinem Bein mir nicht solche Probleme bereiten würde hatte ich ihn ja behalten MFG Johannes

                #6966
                Yosh76
                Teilnehmer
                  Meister

                  Bei einem Händler in 20KM Entfernung steht seit einigen Wochen ein 5025C aus 2018 für Brutto 20.000 Euro (Brutto) mit 20h. Ich hatte auch Interesse – handeln war in geringem Maß möglich. Jetzt wird es bei mir ja ein neuer F36.
                  Denke es wird schwer Deinen für 20.000 Euro weg zu bekommen. Gerade mal geschaut – die Anzeige ist immer noch online. Bei uns in der Gegend sind die Geräte ohne Kabine wohl gefragter (meinte der Händler).

                  Viel Erfolg beim Verkauf!

                  #6969
                  johanneskurth
                  Teilnehmer
                    Meister

                    Dankeschön für Eure Hilfe wie hätte gedacht das sie wertstabiler sind wo ich in mir letztes Jahr gekauft habe waren kaum gebrauchte aufm Markt um die Wertstabilität zu beurteilen hatte auch nicht gedacht das mir das Kuppeln so Probleme bereitet wenn nicht muss ich Mal schauen ob ich da eine leichtere Feder bekomme das rangieren und die Mehrleistung sind da das kleinere Problem hab letztes Jahr Gottseidank meinen grünen Trecker nicht verkauft hab noch einen 100er dann muss der rote halt nur jöckeln und Frontlader Arbeiten machen und ich muss es beobachten und wenn sich jemand findet der so um 20000 Bereit ist zu zahlen dann geht er Weg denke auch das ich ihn letztes Jahr zu viel dafür bezahlt habe waren 25000.

                    MFG Johannes Kurth

                    #6972
                    poweber
                    Teilnehmer
                      Senior Meister

                      Hallo Johannes,

                      ich wünsche dir viel Glück.Vielleicht findet sich ja doch noch ein Käufer.

                      Ein wenig aufmerksam wurde ich bei dem Grund – ich habe mit dem Traktor auch Probleme am linken Knie bekommen.

                      Das kommt definitiv vom Kuppeln.

                      Hängt das bei dir auch damit zusammen und wurde das Thema hier im Forum schon einmal behandelt?

                       

                      Gruß

                       

                      POW

                      #6973
                      Svent
                      Teilnehmer
                        Meister

                        Hallo Johannes,

                        Könntest du mir evtl. Nochmal paar bilder schicken.

                        Hat dein 5025 auch eine verstellbare ahk oder nur das Original zugpendel?

                        Bilder kannst gern als pn schicken.

                        Gruß und Dank

                        Svent

                        #6981
                        Svent
                        Teilnehmer
                          Meister

                          Hab mal geschaut.

                          Persönliche Nachricht geht hier glaub garnicht. Is aber egal. Paar schöne Bilder wären ganz gut vielleicht auch von innen.  Bin zwar immer an einem Cabrio interessiert gewesen aber wenn’s ne limosine wird wäre halt so.

                          #7072
                          johanneskurth
                          Teilnehmer
                            Meister

                            <p style=”text-align: left;”>Moin so mein kleiner roter ist verkauft und letzte Woche abgeholt worden, jetzt merkt.man erstmal wie man sich an den Frontlader mit der hydraulischen Gerätebetätigung. Jetzt die Frage Branson k78 oder Deutz 5080 d keyline preislich identisch nur halt der Deutz hat keinen EHR und keine hydraulische Wendeschaltung. Den Deutz könnte ich schon Probe fahren jetzt wäre der Branson auch an der Reihe nur hier in der Nähe ist ja keiner. Und wenn ich das mit der ölenden Kupplung hier im Forum lese bekomme ich Jetzt schon wieder Bauchschmerzen. Weiterer Vorteil Deutz kein DPF nur einen Oxikat und Agr Ventil und er erreicht Tier 4 der Branson weiß ich nicht was für eine Abgasnorm er erfüllt das wäre für mich auch wichtig da er wieder Schwarze Nummern bekommt.</p>
                             

                            MFG Johannes

                            #7073
                            heinz
                            Teilnehmer
                              Zweiter Forummeister

                              Hallo Johannes,

                              zum Thema kann ich nur sagen, dass es immer Sinn macht, wenn der Händler in der Nähe ist und/oder eine rollende Werkstatt hat. Unser Händler hat beides – daher haben wir einen Branson.

                              Ich bin allerdings Treckerlaie.

                              Daher auch meine Frage:  Was ist ein(e) EHR?

                               

                              Danke und Gruss

                              Heinz

                               

                              #7074
                              poweber
                              Teilnehmer
                                Senior Meister

                                EHR= Elektronische Hubwerksregelung. Da wird die Heckhydraulik nicht mehr mechanisch geregelt sondern elektronisch.

                                Ich bin nicht sicher ob das auch so funktioniert wie bei meinem originalen, japanischen Reistraktor.

                                Dort stelle ich die Höhe und Neigung der Anbaugeräte ein und der Traktor stellt das eigenständig nach.

                                Gar nicht so unpraktisch …

                                Gruß

                                 

                                POW

                                #7079
                                johanneskurth
                                Teilnehmer
                                  Meister

                                  Moin

                                  ist ja richtig aber ich brauche den Heckkraft Heber nur zum umsetzen der Geräte und zum antrieben. Wichtig ist für mich eine vernünftige Gangabstufung das er sich leicht Kuppeln lässt und er schon wendig ist. Und das er meinen Sägespaltautomat packt und möglichst wenig Kraftstoff verbraucht. Was auch wichtig ist wenn man 5 Minuten arbeiten möchte nicht erst 5 Stunden Schrauben muss. Halt einfach ein einfacher Schlepper ohne viel Schnickschnack

                                   

                                  Mfg Johannes

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close