Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › F Serie › Neuer 2020 Branson F36 mit geändertem Frontlader
Schlagwörter: zugmaul
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 10 Monaten von
Völzchen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Juni 2020 um 14:23 Uhr #7250
Hallo Zusammen,
gestern kam dann endlich mein F36 (sogar etwas früher, als erwartet). Ein großes Lob geht dabei an meinen Händler – KFZ Sommer in Lippstadt, den ich ohne Einschränkung empfehlen kann.
Interessanterweise kam der F36 mit einigen Änderungen ggü. der 2019 Ausführung. Laut Händler war das der erste F36, den er mit grauem und angepassten Frontlader erhalten hat.
Was mir aufgefallen ist:
– Neue Frontladerkonstruktion
– Hebel rechts vom Lenkrad
– Grauer FrontschutzMir gefällt er in dieser Farbkombi mehr als in der 2019 🙂 Klasse Farbänderung… Allerdings bin ich mir bei der Frontladeranpassung nicht sicher, ob hier nicht Kosten eingespart worden sind. Was meint Ihr?
Hier mal ein paar Bilder:
14. Juni 2020 um 18:29 Uhr #7255Hübsch, wie er so da steht! Allzeit gute Fahrt und erfolgreiches Arbeiten 🙂
Kannst du denn bitte ein Bild vom ROPS machen? Da scheint ja ein “Dämpfer” dran zu sein?!
14. Juni 2020 um 21:41 Uhr #7256Glückwunsch zum neuen Traktor!
Sieht hübsch aus.
Der Frontlader sieht am Ende des Armes, zur Schaufel hin, etwas anders aus (gebogen, nicht grade wie bei meinem). Die Paralellverschiebung ist nun ein Blech, statt 4 kant Profil. Und ja der Steuerungsarmatur ist anders. Aber warum wirkt es für Dich billiger?
14. Juni 2020 um 21:57 Uhr #7257Vielen Dank 🙂 Ich finde den Traktor auch optisch mit grau/ rot sehr gelungen. Bin bis auf ein paar Kleinigkeiten auch sehr zufrieden.
@andi1986 – ein Foto mache ich morgen. An meinem Rops ist ein Dämpfer verbaut. Dafür passen die Bolzen nicht – oder besser gesagt nur mit einem Hammer 🙁 . Die Löcher sind nicht passend gebohrt (Abstand Aufhängung zu Verriegelungsbolzen auf der Traktorseite).
@marunzel: Billig wirkt er nicht – habe nur auf meine Rückfrage zu der Änderung gehört, dass das wohl kostentechnisch zu optimieren war, damit der Traktor nicht teurer wird – da bin ich etwas zusammen gezuckt 🙂15. Juni 2020 um 09:14 Uhr #7261Anonym
InaktivNeulingAnsonsten meinem Rops ist ein Dämpfer verbaut. Dafür passen die Bolzen nicht – oder besser gesagt nur mit einem Hammer 🙁 . Die Löcher sind nicht passend gebohrt (Abstand Aufhängung zu Verriegelungsbolzen auf der Traktorseite).
Bei meinem 2500L passen die Löcher am ROPS ebenfalls nicht. Ich habe mir 16mm Bolzen besorgt und nun klappt das halbwegs. Eine Abwicklung dieses Problem über den Händler/Importeur war mir einfach nicht erfolgversprechend und garantiert mit sich ewig hinziehendem Stress verbunden. Aufbohren wollte ich den auch nicht. Veränderungen egal welcher Art sorgen im Schadens- bzw Versicherungsfall garantiert IMMER für noch viel mehr Stress… Durch den Stoßdämpfer hält sich ein Klappern durch die 2mm dünneren Bolzen in Grenzen. Bedenken habe ich keine, denn 16mm Bolzen sind immer noch dick genug.
Eine Parallelführung aus Formblech ist heutztage bei fast allen Herstellern zu finden. Ich glaube, dass sowas weit mehr aushält als man vermuten würde. Wenn’s dann noch Gewicht einspart, könnte man/ich darüber hinweg sehen.
Den direkt vorn angeschlagene Steuerblock finde ich übrigens nicht schlecht. Habe ich ebenfalls am 2500L. Es funzt wahrscheinlich “direkter“ gegenüber den Bowdenzügen. Auch kann man an dem fetten Blech noch super einen weiteren Steuerblock oä befestigen…
15. Juni 2020 um 16:39 Uhr #7262Glückwunsch zum neuen! Der Frontlader sieht in der Tat anders aus. Er setzt im Bereich der Schaufel vorne höher an – zumindest sieht das so aus. Da hat man beim Rückwärts schieben vorteile, wenn man die Schaufel dabei grade hat. Auch die Farbe ist dankbarer, da er wegen dem Ruß links vorne immer schwarz wird.
Die Steuerung finde ich aber nicht so dolle. Der Joystick der alten kommt mir besser erreichbar und komfortabler vor. Auch was die Hydraulik-Verteilung weiter vorne (und hatte mehr Reserven?). Schwer zu beurteilen, aber der alte Joystick kommt mir besser vor 🙂 Immerhin kann man aber jetzt wohl auch von rechts aus aufsteigen.
Irgendwie sieht auch die Front anders aus? Kann das sein? Zumindest das Zugmaul vorne ist auch weg?!
Lars
15. Juni 2020 um 16:52 Uhr #7263Da sieht man das ganz gut. Der Schutz vorne ist nochmal über eine Art Adapter weiter nach vorne versetzt. Jetzt scheint er direkt am Rahmen drann zu sein.
15. Juni 2020 um 18:17 Uhr #7264Aber das vordere Zugmaul ist doch notwendig. Ich möchte keinen Traktor ohne vorderes Zugmaul!!!
Gruß Sepp
15. Juni 2020 um 20:32 Uhr #7265Hi
Ich habe ja gerade den 47Cn neu und da ist das Zugmaul am..Rammschutz? mit dran.
Fällt in Grau nicht so auf.
Gruß Andreas
Attachments:
You must be logged in to view attached files.15. Juni 2020 um 21:50 Uhr #7268Hi,
das mit dem fehlendem Zugmaul ist mir noch gar nicht aufgefallen. Eventuell wurde es einfach vergessen zu montieren?
Beim F46 von Völzchen scheint es ja aufgeschraubt zu sein (gleicher Rammschutz). Ohne Zugmaul vorne fällt bei mir einiges an Optionen weg. Rufe morgen mal den Händler an.
VG
16. Juni 2020 um 09:12 Uhr #7273Moin
Ich mach später mal ein Bild das etwas genauer ist.
Gruß Andreas
16. Juni 2020 um 17:13 Uhr #7276Hi
Und was hab ich Vergessen…ein Bild zu machen…
Ich hab aber geschaut, du hast Recht, es ist geschraubt und sollte kein Problem sein Nachzurüsten.
Wobei ich es nicht extra bestellt habe, nur das hintere Zugmaul.
Da solltest du wohl mal deinen Händler Fragen, ob er vergessen hat was anzuschrauben 😉
Gruß Andreas
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.