Ich hab den Platz in Segmente eingeteilt, Pfostenabstand sind immer 2,5m. Also hab ich immer eine volle Schaufel pro 2,5×2,5m grob verteilt, dann kreuz und quer mit der Wiesenschleppe drüber gekurvt und zum Schluss an ein paar Stellen an denen wenig Material war noch einzelne Schubkarren voll verteilt.
War ein 40 Tonner voll, 27,9 Tonnen also bissl mehr als 23m³. Pro Schaufel ca. 0,3-0,4m³ (ist ja nie ganz voll) 18x25m Platz – also 70 Einzelsegmente à 0,3m³ = 21m³, den Rest nach Bedarf und bisschen ging noch auf den normalen Auslauf mit Paddockplatten. Hab jetzt rechnerisch ca. 4-5cm Sandhöhe auf dem Platz.
Unser Boden ist eigentlich so schon ganz gut zum Reiten. Nur immer wenn es geregnet hat und dann angetrocknet ist, war er immer bockelhart. Dann musste ich immer 20 Runden mit der Wiesenschleppe machen um ihn wieder “weich” zu bekommen. Wenn sich der Sand mal in den Boden verteilt hat, sollte das Problem nicht mehr bestehen…