Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › F Serie › Kippwinkel Schaufel
Schlagwörter: Frontlader, Schaufel, Stellung
- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 8 Monaten von
ella02 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. August 2018 um 09:13 Uhr #3218
hallo zusammen,hab einen frontlader von Branson bl 15 sl oder so,nu hab ich meinen reitplatz mit Sand befüllt mit einem Kollegen mit einem großen Treker und meinem f 47 .
dabei ist mir aufgefallen das der große Trecker seine Schaufel wenn er sie unten hat fast 90 grad stellen kann oder mehr sogar und somit den Sand Vorwärts gut verteilen kann ,also nach vorne wegschieben.
bei meinem geht diese Stellung nur wenn der frontlader ganz oben ist .Da nützt sie mir aber wenig .
ich konnte so den Sand nur rückwärts verteilen was etwas ungünstig war.
ist das normal oder ein Fehler beim frontlader ,hab die euro Aufnahme.
ps.wenn ich den fl von oben runter fahre geht die Schaufel automatisch in diese Stellung.So wie sie auf der oberen Stellung steht hätte ich sie gerne unten.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.16. August 2018 um 10:23 Uhr #3223Das ist normal, das kommt von der Parallelführung in Kombination mit dem kleinen Aufbau. Im Vergleich zu großen Traktoren ist an den vorderen Koppeldreiecken am Frontlader nicht genug Platz/Spiel.
Du siehst bei deinem ersten Bild (Schaufel oben) dass an den drei Koppelpunkten kein Platz mehr ist um die Schaufel weiter zu kippen. In der gleichen Stellung der Zylinder ist unten dann viel Platz. da es in oberer Stellung aber nicht mehr Platz gibt, steht die Schaufel am Boden eben etwas weiter weg als 90°
Auf der Branson Homepage ist der max. Abschüttgrad auch mit 70° angegeben.
16. August 2018 um 10:45 Uhr #3224Hallo, bei meinem Stoll FL-FC 450 P ist das genau so wie bei dir. Wenn Frontlader unten geht die Schaufel nach vorne.
Gruß Sepp
17. August 2018 um 06:57 Uhr #3229aber – soll das nicht die Parallelführung kompensieren? Bei meinem FL ist das auch so, dass das Anbaugerät den Winkel nicht hält, sondern sich beim Heben und Senken ein wenig verstellt. Das hätte ich zumindest durch die Parallelführung anders erwartet?
Man sieht das auch toll an der Metallstange, die einem die Neigung anzeigt.Nur beim Heben und Senken verschiebt die sich deutlich.
Kann es sein, dass die Parallelführung nur zu einem kleinen Teil kompensiert und nicht vollständig?
17. August 2018 um 07:47 Uhr #3230Die Parallelführung kompensiert das in ihr möglicher Weise sehr gut.
Solltest vielleicht mal ne Palette ohne verladen, dass du weißt, das die schon was leistet 😉
Es ist eine rein mechanische Parallelführung, die unterliegt auch physikalischen Grenzen.
Hier sind wir auch wieder am gleichen Punkt, ein größerer Frontlader (und im besten Fall noch hochwertiger/teurer – Stoll Profiline, etc.) hat da ausgeklügeltere Systeme die das noch besser können.
Klein und “billig” – geht ganz gut
Groß und “teuer” – geht noch besser
Bei der Entwicklung eines FL muss man sehr viele Faktoren beachten, soll man z.B. einen größeren Abkippwinkel realisieren, geht das zu lasten einer anderen Funktion. Daher ist das immer ein Ansammlung aus vielen Kompromissen. – Und günstig soll das ganze ja auch noch irgendwie sein 😉
17. August 2018 um 12:52 Uhr #3231Danke für die tolle und verständliche Erklärung ,so kann ich’s verstehen.@ in stinkt
schade hätte 90grad gut gebrauchen können ist aber kein Muss .Ist ein toller Trecker und macht eine gute Figur gegenüber einem großen .
Attachments:
You must be logged in to view attached files.17. August 2018 um 13:33 Uhr #3234Also die kleinen mit BL05 und BL00 Loader haben nur 44 bzw. 34°!!!
Da sind wir mit 70° schon sehr gut bedient 😉
17. August 2018 um 18:50 Uhr #3235Sehe ich genauso ,werde auch so wunderbar klarkommen.Reitplatz komplett mit Sand befühlen mach ich ja nicht so oft.😜
18. August 2018 um 08:32 Uhr #3236Ich hab das am Montag vor mir 😉
20. August 2018 um 22:37 Uhr #3244@in—stinkt
und wie wars ?
21. August 2018 um 07:41 Uhr #3245Wie soll es gewesen sein? Sandig 😉
War sehr anstrengend, da ich ca. 60x durch die Scheuen hinters Haus fahren musste und die ist im Moment recht eng. (an mehreren Stellen nur 1,8m breit und nicht gerade)
Daher ziehte sich das sehr und ging stark auf die Konzentration. Aber geschafft
21. August 2018 um 07:49 Uhr #324621. August 2018 um 07:50 Uhr #324721. August 2018 um 07:50 Uhr #324821. August 2018 um 08:36 Uhr #3249Sieht super aus , und Pferde fühlen sich wohl.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.