Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #18513
    Longliner
    Teilnehmer
      Schreiberling

      moin

      ich bin grad am überlegen mir einen Kegelspalter zu kaufen ,bin mir aber nicht schlüssig ob ich ihn am Frontlader betreibe oder  ihn an meinen Heckanbaubagger montiere . gibts Empfehlungen ?

      #18514
      Ralf
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Moin,

        keine Empfehlung aber ein Gedanke.

        Ich würde den Spalter am Bagger montieren. Mehr und bessere Möglichkeiten sich das Holz “passend” zum Spalten zu legen. Und auch mehr Möglichkeiten den Spalter anzusetzen.

        Gruß Ralf

        PS: Youtube Kanal von “auf dem Lande”. Der hat auch einen Spalter an seinem Chinabagger

        #18515
        andi1986
        Teilnehmer
          Senior Meister

          Moin,

          ich habe anfangs auch über einen Kegelspalter nachgedacht. Nachdem ich mich aber ein bisschen belesen habe, bin ich wieder davon abgekommen: Kegelspalter sind in Deutschland wohl eigentlich nicht zulässig aufgrund der Gefährlichkeit. Vermutlich wird im Falle eines Unfalles daher jede Versicherung dich hängen lassen. Habe dann einen klassischen Stehendspalter gekauft und bin damit sehr zufrieden.

          Bin trotzdem gespannt auf andere Nutzererfahrungen. 🙂

          VG Andi

          #18516
          georg
          Teilnehmer
            Senior Meister

            Guten Morgen in die Runde,

            ich hätte da auch Bedenken bezüglich der Sicherheit. Habe vor über 30 Jahren mal mit einem der direkt an der Traktor – Zapfwelle angeschlossen war gearbeitet. Man musste da schon höllisch aufpassen. Das würde ich nie wieder machen.

            vg und schönen Sonntag noch

            Georg

            #18518
            Guzzi
            Teilnehmer
              Junior Meister

              Hallo , ein Bekannter schenkte mir einen Kegelspalter und ich dachte super toll. Habe ihn einmal ausprobiert und in gleich abgeschaltet und ihn zerlegt und die Teile für andere Projekte benutzt. Wenn das Holz nicht exakt eingeklemmt und vom Kegel getroffen wird fliegt es dir um die Ohren. Habe mir einen 20 tonnen stehend Spalter gekauft mit einer hydraulischen Seilwinde und Aufsteller was einfacheres und besseres für wenig Geld findet man nicht. Es muß kein Öhler sein für 5000€ habe jaja einen Crossfer für 2300€ zugelegt und mache zwar nur 30 Fm im Jahr aber problemlos.

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
            An den Anfang scrollen

            New Report

            Close