Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Probleme 00/05 Serie Kaltstartprobleme 3100 und Geräusche

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #14114
    Martink
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Hallo zusammen,

      wenn ich meinen 3100 bei kaltem Wetter starten will, will er nicht so richtig:

      was mir aufgefallen ist: die Vorglühzeit ist offensichtlich nur zeitgesteuert, aber nicht temperaturabhängig. Bei kaltem Wetter lasse ich ihn 2-3 mal vorglühen (Schlüssel immer wieder kurz auf aus drehen), dann springt er vernünftig an. Das sollte Branson vielleicht mal ändern.

      Weiteres: Wenn er dann bei kalten Wetter angesprungen ist und man die Drehzahl erhöht, kommen auffallend laute Summgeräusche aus der Einspritzpumpenecke. Wenn der dann warm ist oder bei warmen Wetter ist das weg.

      Ist das normal, haben das andere 00-Fahrer auch schon bemerkt?

      Freue mich über Rückmeldungen

      Gruß

      Martin

      #14115
      Lötlampe
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Moin,

        ja, wenn es kälter ist, dann glühe ich auch 2x vor. Geht dann besser.

        Und die Geräusche von der Einspritzpumpe sind üblich. Das hatte mein alter 2400er schon und mein 5025R hat das auch.
        Lt. Händler ist das normal und gibt sich mit mehr Temeperatur im Motor. Ist bei mir auch so.

        Könnte man sagen, alles im normalen Rahmen.

        Gruß Heiko

        #14116
        georg
        Teilnehmer
          Senior Meister

          Hallo Martin

          Bei meinem 2900 (Baujahr 2013) ist das auch so. 2-3 mal vorglühen und er läuft ohne Probleme an.

          Das geht natürlich auf die Batterie. Musste meine nach 5 Jahren austauschen. Wie auch von Heiko beschrieben ist das Geräusch der Einspritzpumpe bei mir auch vorhanden.

          Gruß Georg

          #14119
          Carsten
          Teilnehmer
            Meister

            Hallo zusammen

            Ich habe zwar keine start problem aber auch die Geräusche aus der Einspritzpumpe, ist aber nur bei kalten wetter und anscheinend normal. Habe mir vor kurzem eine Motorheizung ln  den Motorblock gebaut  ist elektrisch ,  um ein Kaltstart zu verhindern grade im Winter, es ist ja auch für die Umwelt besser aber in erster Linie material schonend. Eine Stunde ca. Vor der Fahrt einstecken und der Motor ist warm.  Ist günstig und nimmt gar nicht viel Platz in Anspruch ,wäre vielleicht eine Hilfe wenn ihr Kaltstart Probleme habt . Der motorheizer kostet ca. 200€ und etwa zwei drei Stunden  Einbau das ist kein großes Ding gekauft habe ich den bei ebay.

            Gruß Carsten

            #14143
            Martink
            Teilnehmer
              Junior Meister

              Ok, danke für die Rückmeldungen. Wenn das mit dem Vorglühen und den geräuschen bei euch auch so ist, bin ich beruhigt. Eine Motorheizung ist dann eigentlich nicht nötig, da ich den Bransi im Winter eher selten benutze.

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
            An den Anfang scrollen

            New Report

            Close