Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Sonstiges Heuwender einstellen? (Für Anfänger :-) )

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #5221
    Lötlampe
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Moin,

      habe einen Heuwender bekommen und wollte jetzt mal die Zinken einstellen.
      Die sind nicht ganz gleichmäßig ausgerichtet.

      Fahr KH20

      Mir ist jetzt aufgefallen, daß der ganze rechte Kreis leicht spitz zur Laufrichting steht.

      Soll das so sein? Mein Verstand würde sagen, daß alle Zinken leicht nach hinten zur Laufrichtung stehen sollen, damit sie sich nicht in die Erde bohen können und ggfs. drüberschleifen. Hab das mal jetzt entschärft.

      Konnte letztendlich aber online keine Bedienungsanleitung finden.

      Kennt sich da jemand aus?

      #5222
      hobby
      Teilnehmer
        Meister

        Hallo “loetlampe”,

        so wie der Wender jetzt steht ist er in der Randstrreueinstellung um das Heu bei der äußeren ersten fahrt nach innen zu werfen. Du musst die Räder umstellen mit der Stange oben auf dem Wender. Leider kann ich auf dem Bild nicht erkennen wo die Stange festgestellt ist. Es sieht so aus als oben auf der Linken Seite mit dem “Schild” die Feststellung ist. Ich vermute das Du das “Schild in dem hinteren Loch stellen musst, dann zieht sich der Wender wieder gerade hinter den Trecker.

         

        Gruß Wilfried

        #5223
        Lötlampe
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Ja, die zwei Stellungen sind mir bekannt. Der steht auf dem Bild so, daß er gerade hinter dem Traktor läuft und nicht seitlich übersteht.

          Mir geht es aber um den Winkel der Zinken.

          #5224
          Lötlampe
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Folgendes gefunden, scheinbar alles richtig gemacht.

            Joachim schreibt:

            Grundeinstellung zum Betrieb ist so, das die Federzinken zunächst alle gleich eingestellt werden sollten. Und zwar so, das sie nicht senkrecht nach unten zeigen sondern leicht schleppend nach hinten montiert sind. Aber nur leicht. Dann auf einer Betonfläche den Kreiselheuer in Arbeitsstellung bringen und die Kreisel von Hand einmal durch drehen und schauen, das alle Federzinken im gleichen!! Abstand zum Boden laufen.
            Später dann auf der Wiese, die Neigung der Maschine (der Kreisel) dann so einstellen, das die Federzinken den Boden, also das Erdreich, auf keinen Fall berühren. Besser so etwa 5cm über dem Boden arbeiten lassen, für sauberes gutes Heu.

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          An den Anfang scrollen

          New Report

          Close