Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Umbauten, Modifikationen, Optimierungen › 25 Serie › Größere Hydraulikpumpe
- Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 7 Monaten von
Ralf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. April 2020 um 20:56 Uhr #6949
Moinsen zusammen,
ich bin am überlegen den Stoll Frontlader etwas zu pimpen. Ein Paar dickere Hydraulikzylinder sollen es werden. Aber dickere Zylinder mit größerem Querschnitt bei gleichbleibender Förderleistung der Pumpe? Wohl eher eine schlechte Wahl da sich der Lader dann ja noch langsamer bewegt als er es eh schon macht. Deswegen soll eine stärkere Pumpe rein mit höherer Förderleistung. Ich muss natürlich aufpassen das die anderen Leitungen den Boost auch verkraften. Nicht das ich nachher eine zu hohe Öltemperatur bekomme und evtl. dafür noch einen Ölkühler montieren muss. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tipps oder Ratschläge??
Wie so ziemlich alles lasse ich von einer Werkstatt erledigen. Da die allerdings kein Branson Vertragshändler ist sind die für Tipps auch sehr erhaben. Das lachhaft große Lenkungsspiel haben sie dank eurer Beiträge auch in den Griff bekommen.
Und bislang macht der Rote 5025 C mit seinen knapp 300h immer noch enorm Spass :-).
Grüße an die Gemeinde
Ralf
<script src=”chrome-extension://hhojmcideegachlhfgfdhailpfhgknjm/web_accessible_resources/index.js”></script>
2. Mai 2020 um 06:44 Uhr #6970Guten Morgen
Das einzige was passieren könnte das die Ölmenge zu klein wird vom Trecker das heißt er braucht einen Zusatzbehälter den wenn das Öl zu schnell aus dem Vorratstank gesaugt wird kann sich ein Strudel bilden und sie saugt Luft mit und dann wird es schlechter wie mit der kleinen Pumpe war und sie geht schneller kaputt und es können Strömungsgeräusche endstehen also das sollte dann ein Hydraulik Experte machen.
MFG Johannes
29. August 2021 um 22:32 Uhr #13383Ist aus der Idee mal was geworden ..? Grüße
30. August 2021 um 06:24 Uhr #13385Moin, ja aus der Idee ist zum Teil etwas geworden. Ich habe dickere Hydraulikzylinder verbauen lassen. Im Durchmesser sind die 5mm größer. Rein theoretisch müsste die Hubleistung um ca. 300 Kg gewachsen sein. Die Pumpe habe ich nicht verändert. Von der Geschwindigkeit her tut sich nicht viel bis gar nichts.
Gruß Ralf
30. August 2021 um 10:09 Uhr #13386Moin Ralf
hast du also beide Haupthebezylinder tauschen lassen ..? Oder doch alle rundherum ..?
sind die ebenfalls von Stoll oder woher kommen diese , hat sich an der Hubhöhe was getan , oder alles gleich ..?
30. August 2021 um 14:15 Uhr #13387Ich habe nur die Hubzylinder tauschen lassen. Die Zylinder sind nicht von Stoll. Der Landmaschinenhändler des Vertrauens hat das erledigt. Hubhöhe ist gleich.
30. August 2021 um 16:31 Uhr #13388Okay was war denn der ausschlaggebende Grund dafür ..?
kannst du jetzt merklich mehr heben ..?
Angst um die Vorderachse ..?
Preis für den Umbau ..?
hast du eigentlich schon mal einen nachlassen der Höhe nach einer Stunde oder so gemerkt wenn etwas in der Höhe gehalten werden sollte ..?
Grüße
30. August 2021 um 17:04 Uhr #13389Grund? Ich fand die Hubleistung etwas überschaubar. Das ist jetzt besser geworden. Das kann ich gut merken. Die maximale Hebeleistung habe ich bisher nicht erreicht. Vielleicht auch besser. Thema Vorderachse. Um die mache ich mir nur bedingt Sorgen da ich, wenn ich größere Lasten hebe, immer ein Heckgewicht dran habe. Im Oktober wahrscheinlich auch das neue. Da bin ich gerade bei. Die Kosten lagen pro Zylinder so um die 100 Euros. Plus Montage. Das Absacken mit Last kenne ich auch. Obwohl, absacken wenn der Schlepper nicht an ist, ist ja normal. Unter Last geht’s nur eben schneller. Habe mir deswegen mal ne Stromleitung von der Hauswand gerissen. Ich hatte den Schlepper zu der Zeit auch nicht in Betrieb. Soll heißen das ich eine Box nach oben gefahren habe und dann von oben beladen hab. Ob er das auch macht wenn der Trecker an ist weiß ich nicht.
30. August 2021 um 22:33 Uhr #13395Kannst du abschätzen welche Lasten du schon gehoben hast ..? Bzw wo er vorher schon gestreikt hat ..?
200€ plus Montage geht ja eigentlich…
ja absacken tut er wenn der Motor aus ist … aber dann schon deutlich … Messbar schon nach 45 min 3cm mit Last drauf , ohne etwas weniger …
31. August 2021 um 06:24 Uhr #13397Ich fahre ab und zu Paletten mit Brennholz. Da ist jeweils ein Festmeter gesägtes Holz drauf. Da wurde es dem Frontlader schon mulmig. Ging na klar. Aber eben sehr schwierig. Außerdem schiebe ich beim örtlichen Grünabfallsammelplatz schon mal die Haufen zusammen. Auch da hatte ich Schwierigkeiten den Frontlader hoch zu kriegen wenn er sich im Geäst verkeilt hatte. Das ist jetzt alles viel besser.
31. August 2021 um 09:20 Uhr #13400Das klingt ja echt nach nem sinnvollen Upgrade…
was sagte denn der Landmaschinenenhändler bzgl des Umbaus ? Hatte er bedenken ..?
was sagen die anderen Kollegen im Forum dazu ..?
überlege ob das für mich auch Sinn macht . Weil ich gerne viel hebe ..31. August 2021 um 16:22 Uhr #13411Der Landmaschinenhändler hatte bei der Vergrößerung” überhaupt keine Bauchschmerzen. Jetzt kann man denken:” ich bau dir alles ein was du bezahlst”. Aber dem ist nicht so. Ich kenne den schon von klein auf. Er findet die ganze Frontladerkonsole als sehr stabil. Noch größer würde er nicht einbauen. Wenn du dir das überlegst lass dir gleich einen Schwingungsdämpfer einbauen. Das wirst du nie wieder missen wollen. Ich jedenfalls tue das nicht.
Wichtig ist nur wenn du viel und gerne schweres hebst: immer mit Heckgewicht.Gruß Ralf
31. August 2021 um 17:15 Uhr #13415Ja ein heckgewicht wird die nächste Anschaffung werden ..
was wurden denn für Zylinder verbaut , mit welchen Maßen ..?
Schwingungsdämpfer habe ich von Tag 1 an ..!
31. August 2021 um 17:21 Uhr #13418Hab den Dämpfer nicht gesehen, sorry.
Also die Zylinder haben denselben Hub wie die originalen. Jedoch eben eine 35er Kolbenstange. Genaueres kann ich dir nicht sagen. Ich und meine Ordnung was Rechnungen angeht 😔
Die neuen hatten am Zylinderboden keine Augen. Die haben sie von den Originalen abgesägt und an die neuen angeschweißt. Siehste keinen Unterschied.
Wenn du die genaue Bezeichnung wissen möchtest dann frage ich nach. Und morgen kann ich dir auch noch Bilder zeigen.31. August 2021 um 19:11 Uhr #13419Ja , das wäre echt cool von dir ..!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.