Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #16578
    depitter
    Teilnehmer
      Meister

      Hallo zusammen,

      ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest!

      Ich hatte ja kurz vor Weihnachten einen neuen F50CHN bekommen, hatte aber erst jetzt Zeit mir den genauer an zu schauen, Ihr wisst schon, Weihnachten Familie geht da vor.

      Er hat schon einige Stellen an denen leichter Rost zu erkennen ist und einige Lackabplatzungen insbesondere an der Frontladerkonsole, ist das normal so?

      Ich hatte den mit Scharmüllerbock und Kupplung gekauft, gehört da nicht eine Anhängersteckdose dazu? Wie war das bei Euch?

      Meiner hatte 6 Betriebstunden auf der Uhr, ist das ok für ein Neufahrzeug?

      Ich habe ja die Kabinenversion, habe aber das Handbuch der Bügelausführung, gibt es ein Handbuch für Kabinenausführung?

      Ansonsten heute mal auf dem Hof ein paar Paletten hin und her gepackt, das klappt ganz gut und bin schon angetan von dem Maschinen, bisschen umgewöhnen mit dem Hydrostat aber das geht ja schnell übrigen macht der ziemlich Geräusch, ist das normal?

      Gruß

      Dieter

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      #16579
      San
      Teilnehmer
        Meister

        Moien Dieter,

        viel Spass mit dem Neuen! Meiner kam letzte Woche (F50CN) und hatte 1.7 Std.
        Hat 2 kleine Lackschäden am Frontlader und am Scharmüller Bock (sicher vom Transport, die werden auf Paletten geliefert), sonst nix.

        Anhängersteckdose ist standard, hinten rechts.

        Beste Grüsse,
        San

         

         

        #16581
        Concept-x
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Na dann von mir auch schonmal viel Spaß mit dein neuen Spielzeug.
          Denk 6 Std ist noch ok für ein neuen.

          Gruß Christian

          #16585
          depitter
          Teilnehmer
            Meister

            Hallo San,

            stimmt, Dankeschön, die ist so schön schwarz und so gut versteckt das ich die gar nicht gesehen habe (Steckdose)

            schönen Trecker hast Du, sieht aus wie meiner :-)). Wahrscheinlich hast Du auch jede Menge Möglichkeiten den zu Nutzen so wie das Landschaftlich auf den Fotos aussieht.

            Dir auch viel Spass damit

            #16586
            depitter
            Teilnehmer
              Meister

              Hallo Christian,

              danke für Deine Wünsche.

              Ja, so wie es aussieht habe die alle ein paar Stunden drauf.

              Dann ist ja gut.

              Macken und Rost scheinen wohl auch Serie zu sein, ich werde die ganze Maschine mit Anbauten schön mit Konservierungswachs einsprühen, dann wird das besser.

               

              Gruß

              Dieter

               

              #16587
              WalterN
              Teilnehmer
                Senior Meister

                Hallo Dieter,

                mit Null Stunden wird es wohl keinen geben. Die werden ja im Werk eine gewisse Strecke fahren und bei der Verladung ebenso. Meiner hatte 2,8Bh bei Übergabe. Davon habe ich 0,4Bh bei der Probefahrt selber verursacht. Gekauft habe ich ihn als Vorführgerät.

                Lackabplatzer an belasteten Stellen, wie der Frontladeraufnahme oder am Euroadapter gibt es eigentlich schon bei der ersten Benutzung. Die werden also sozusagen schon ab Werk mitgeliefert. 😉

                Gruß
                Klaus

                #16588
                WalterN
                Teilnehmer
                  Senior Meister

                  Achso, da war ja noch die Frage nach dem Handbuch. Ich habe jetzt gerade nur ein Benutzerhandbuch für die 25er-Serien in Enlisch. Da werden sowohl “C”- als auch “R”-Variante behandelt. Die meisten der Abbildungen zeigen allerdings die Kabinenversion.

                  Gruß
                  Klaus

                  #16589
                  San
                  Teilnehmer
                    Meister

                    Bei mir lag das Handbuch “F – Kabine” in der roten Tasche (mit u.a. Frontlader-Handbuch, Service-Buch, ein wenig Werkzeug und eine Fettpresse 200ml wo ich bis jetzt noch keine passende Kartusche finden konnte… Tipps nehme ich dankend an 😉)

                    Gruß,

                    San

                    Attachments:
                    You must be logged in to view attached files.
                    #16592
                    Franis
                    Teilnehmer
                      Junior Meister

                      Hallo San,

                      das Problem mit der sato-Fettpresse hatte ich auch. Die ist jetzt beim Schrotthändler und ich habe mir das System Reiner geholt. Diese Zweihandpresse ist klasse.
                      Den Tipp hatte Jörg (jkerzendorf) in diesem Thema gegeben Abschmieren – welches Fett / Kompatibilität?

                      … und die Schmiernippel habe ich alle mit Schutzkappen verschlossen 😉

                      Gruß Harald

                      #16593
                      San
                      Teilnehmer
                        Meister

                        Danke Harald,

                        Ich habe noch eine 400ml im Einsatz. Werde wohl die 200er dann auch verschrotten…

                        Gruß,
                        San

                        #16595
                        Dennis
                        Teilnehmer
                          Zweiter Forummeister

                          Glückwunsch zur neuen Maschine .. leider wird mir dein Bild nicht angezeigt .. schade !

                           

                          bzgl der Fragen , ich habe bei meinem bei Anlieferung , wirklich null Schäden gehabt , und der ist von der niederländischen Grenze in den tiefsten Osten gekommen ..

                          0,8 Stunden waren auf der Uhr .. aber wie schon erwähnt wurde , die ersten Benutzungsspuren bleiben nicht aus ..!

                          ein Buch in gebundener Form , war ebensfalls dabei .. mit Kabine und Bügel Beschreibungen ..

                          #16596
                          depitter
                          Teilnehmer
                            Meister

                            danke für Eure Antworten und Wünsche.

                            Die neuesten F Serie Auslieferungen haben dann wohl getrennte Handbücher für Bügel oder Kabine.

                             

                            @San

                            ich habe genau das Handbuch aber für Bügel Version. Muss ich wohl mal dem Händler schreiben.

                             


                            @Dennis

                            Lustig, meiner ist aus dem tiefen Osten hierher an die Niederländische Grenze gekommen :-)).

                            was das Bild angeht, ich habe eigentlich noch keine vernünftigen Bilder gemacht, aber na ja

                            Ist halt ein F50CHN. Die sehen doch am Anfang alle gleich aus.

                             

                            #16631
                            Tom Dulie
                            Teilnehmer
                              Senior Meister

                              Viel Spass und Erfolg mit deinem neuen .

                              Zu deinen Fragen:

                              Er hat schon einige Stellen an denen leichter Rost zu erkennen ist und einige Lackabplatzungen insbesondere an der Frontladerkonsole, ist das normal so? <b> </b>werden die Lader nicht meist bei den Händlern montiert und Ausprobiert? Frag doch nach ob noch Ausbesserungslack bekommst. Ich habe beim Kauf noch was dazu bekommen.

                              Ich hatte den mit Scharmüllerbock und Kupplung gekauft, gehört da nicht eine Anhängersteckdose dazu? Wie war das bei Euch?  – Wie schon von anderen erwähnt ist die Anhängersteckdose Standard, hinten rechts.

                              Meiner hatte 6 Betriebsstunden auf der Uhr, ist das ok für ein Neufahrzeug?- Meiner hatte 1,7 als ihn abholte. Würde bei 6 aber noch als zumutbar ansehen.

                              Ich habe ja die Kabinenversion, habe aber das Handbuch der Bügelausführung, gibt es ein Handbuch für Kabinenausführung? – Dazu kann ich Dir nichts sagen denn ich habe einen als Bügelvision der nachträglich eine Naglak Kabine bekommen hat.

                              Ansonsten heute mal auf dem Hof ein paar Paletten hin und her gepackt, das klappt ganz gut und bin schon angetan von dem Maschinen, bisschen umgewöhnen mit dem Hydrostatt aber das geht ja schnell übrigen macht der ziemlich Geräusch, ist das normal? Ja das ist normal, der Hydrostatt ist sehr geräuschvoll. (Leider) auch bei Strassenfahrt meldet er sich ausdrucksvoll.

                              Habe mit meinem F50hn nun 300 Betr./h in fast 1 Jahr drauf  und bis auf ein paar Kleinigkeiten wo der Schlepper wenig für kann  gab es keine Probleme.

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                            An den Anfang scrollen

                            New Report

                            Close