Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › Modellvergleich › F36r oder F47r?
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 6 Monaten von
Sepp aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. September 2018 um 00:05 Uhr #3395
Hallo! Ich kaufe mich wahrscheinlich ein Branson F serie mit Frontlader. Aber ich weis nicht ob ich 35 oder 45 PS brauche.. ?? Ich werde den Frontlader viel benutzen und ab und zu auch schwer laden. Ich werde auch pflugen, Grass mähen 2 hektar. Ich will auch ein Bagger anschliessen… Empfehlungen?
11. September 2018 um 00:54 Uhr #3396Hallo @grim ,
bei deinem Aktivitäten die du vor hast, wirst du um jedes PS mehr dankbar sein.
Gruß Sepp
11. September 2018 um 09:16 Uhr #3397Guten Morgen Grim.
Da muss ich Sepp beipflichten. Wenn du schwere Arbeiten vorhast, je stärker, desto besser …
Gruß Stephan
11. September 2018 um 10:13 Uhr #3398Ich stand auch vor der Wahl, obwohl ich zum Kaufzeitpunkt “nur” Pferdemist verladen und Rundballen heben auf dem Plan hatte, bin ich mittlerweile sehr froh, dass ich den 47er genommen habe.
Durch den Turbolader ist der Verbrauch ohne Last auch nur unwesentlich höher, aber wenn man Leistung braucht ist sie da.
175cm EFGCH Mulcher läuft auch auf Sparzapfwelle (solange das Gras nicht übermäßig hoch ist) noch einwandfrei ohne Drehzahleinbruch.
Klar kostet der F47 ein paar Euro mehr, aber gerade bei Betrieb von nem Heckbagger wäre der 36er bei mir direkt raus… Mal davon abgesehen, kann man bei Zapfwellenbetriebenen Geräten ca. 25% mehr Arbeitsbreite fahren.
11. September 2018 um 15:49 Uhr #3399Danke fur den Input! Sollte ich auch Motor-Standheizung dazu kaufen? Hier in Schweden gibts nur ein Importeur. Er will 17500 euro +Steuer fur den f47rn mit Lader haben. Is das ein Ok Preis?
11. September 2018 um 18:04 Uhr #3401ich wusste garnicht dass es soetwas gibt. 🤔
ich habe den F47Rn und bin auch froh keinen kleineren genommen zu haben
11. September 2018 um 20:27 Uhr #3405Ich habe mich für den 5025 entschieden, wegen dem höheren Eigengewicht.
Gruß Sepp
11. September 2018 um 20:47 Uhr #3407Ich auch (5025r.er) und der machte mir den besseren Gesamteindruck.
Bin beide Probe gefahren.Übrigens, jetzt isser da.
Hab jetzt die R28er Schlappen drauf genommen, was ein riessen Teil!
Macht mir direkt Angst.
Mein alter 2400er ist da doch deutlich zierlicher. 🙂16. September 2018 um 20:50 Uhr #3437Nimm am besten den 47er. Ich hatte noch nie Probleme mit der Leistung. Selbst mit schwer beladenem Anhänger an Steigungen keine großen Probleme mit dem Durchzug gehabt. Ist echt eine gute Maschine 🙂
Gruß vossi
22. Oktober 2018 um 22:19 Uhr #3620Danke! Ich hab den F47 HN gekauft. So weit scheint alles gut zu funktionieren. Aber viel Lärm von der Getriebe. Gestern habe ich den Frontlader probiert. Nicht einfach zu laden weil man so schlecht sieht was da vorne los ist. Und es war ein bisschen problematisch das Heckgewicht (500 kg) von Anhänger mit dem Frontlader abladen. Die Hinterräder sind angehoben. Mit eine Person, die dahinten steht ist es gerade gegangen.
Ubrigens.. ist es Ok in diesen Forum English zu schreiben? Mein Deutsch ist nicht sehr gut.
22. Oktober 2018 um 22:30 Uhr #3621 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.