Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #870
    montiman
    Teilnehmer
      Schreiberling

      Hallo Zusammen

      Unser F36Hn wurde in etwas mehr als einer Woche ca. 14 Stunden eingesetzt (Demomodell Total jetzt ca. 94h). Es ist neben dem Aufsitzmäher unser erstes etwas ernster zu nehmendes Arbeitsgerät  😉

      Der Einsatz ist auf unserem Grundstück mit sehr viel Hecken / Büschen / Waldrand etc. Der vorwiegende Einsatz in dieser Zeit war somit auch für Heckenschnitt, Abtransport des Schnittguts und etwas Erdarbeiten mit dem Frontlader.

      Der Branson gefällt uns bisher richtig gut. Das Arbeiten macht Spass und geht leicht von der Hand. Die “Geländetauglichkeit” hat mich positiv überrascht. Unser Grundstück hat kleinere jedoch schräge “Terrassen” was das Bearbeiten etwas erschwert.

      Es gibt noch Kleinigkeiten welche ich dem Händler schon mitgeteilt habe und auf Antwort warte:

      • Stopfen an der Vorderachse ist undicht, es tritt etwas Öl aus.
      • Parkbremse zieht zu wenig. Traktor rollt in Hanglage langsam rückwärts 🙁
      • Kontrolleuchte der Parkbremse leuchtet nicht.

      Weiter hört sich der Traktor manchmal unterschiedlich an. Metallisches Geräusch vom Motor oder auch unterschiedliche Akustik vom Getriebe. Ich weiss jedoch nicht, ob das normal ist, da es wie gesagt unser erster Schlepper ist.

      Grunsätzlich sind wir wirklich sehr zufrieden. Ich kann sagen, hätten wir so ein Arbeitsgerät vor 10 Jahren gehabt als wir das 6 – 8 Meter hoch überwachsene Grundstück übernommen haben, hätten wir wohl hunderte von Arbeitsstunden “von Hand” gespart. Nun hoffe ich, dass die offenen Punkte noch zügig behoben werden.

      Bransonianische Grüsse

      Abe

      #896
      mathias
      Teilnehmer
        Junior Meister

        Hallo

        hier mal eine kleine Rückmeldung vom f47 rn.

        Seid anfang des Jahres ca 150 Std. Keine Probleme.

        Das Problem mit dem Auspuff haben wir mit einer Blende für 20 Euro gelöst. Ansonsten bin ich mit dem Schlepper Top zufrieden.

        Einsatzbereiche: Frontlader, Mulcher Tehnos 1,40, Umkehrfräse, Walze Düngerstreuer,und Pflug.

        Die FSerie hat die Sachen, die dem 2900 gefehlt hat:

        Wendegetriebe

        lestungsfähiger Frontlader und Hydraulik

        Zapfwelle lässt sich unter Last schalten.

        Bequemer sitz.

        Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe ca 500 Std mit einem 2900 gearbeitet. Der war auch nicht schlecht aber der F ist 2 Klassen besser.

        weitere Schlepper: Ford 4600, Shibaura P19f, Case Puma cvx 160.

        mfg mathias

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
      An den Anfang scrollen

      New Report

      Close