Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Sonstiges › Ein herzliches Hallo aus dem Ostalbkreis
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 8 Monaten von
Murmeljäger aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Juli 2022 um 09:35 Uhr #15540
Hallo zusammen,
wollte mich nur schnell vorstellen…
Ich bin 42 Jahre alt, arbeite in einem Krankenhaus… meine große Passion ist die Jagd, ich habe in der Nähe ein kleines Revier gepachtet.
Zu Hause haben wir ein ziemlich großes Grundstück ca.2 ha mit einem Damwildgatter, einem Weiher und kleinem Wäldchen. Deshalb war klar dass ich einen kleinen Schlepper brauche der mir die Arbeit erleichert und den ich möglichst vielseitig einsetzen kann… gestern war es dann soweit und ich habe einen Branson 3100 gekauft, 190 Betriebsstunden, BJ 2018 mit Frontlader und sehr vielen Anbaugeräten wie Heckbagger, Mulcher,Sichelmähwerk, Erdbohrer, Heuwender,Einscharpflug,Reitplatzplaner, Palettengabel für Frontlader, Schaufel, Palettengabel für Heckkraftheber und noch ein kleiner Kipper.
Ich denke der 3100er ist genau das richtige für mich und meine Bedürfnisse… jetzt muss ich mich aber erstmal mit ihm anfreunden und kennen lernen.
Hoffe hier auf viele Tipps und Ratschläge…
Grüße
Volker
31. Juli 2022 um 11:35 Uhr #15541Hallo Volker,
herzlichen Willkommen im Forum. Ich denke, hier bist Du gut aufgehoben, wirst viele nützliche Tipps finden und bekommen.
Viel Spaß mit dem 3100.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Ingo
31. Juli 2022 um 14:27 Uhr #15542Danke Ingo…
ja das denk ich auch.. nächste Woche kommt er und dann schau mr mal was ich als erstes mit ihm anstellen werde..
31. Juli 2022 um 19:44 Uhr #15543Hallo Volker,
Na da wirst du sicher viel Spaß an dein Branson haben mit den vielen Anbaugeräten.
Hoff du machst Bilder von dein ganzen Sachen 😉
Gruß Christian
1. August 2022 um 15:30 Uhr #15554Hallo Christian…
ja sobald er da ist werd ich auch mal ein paar Bilder machen…
1. August 2022 um 15:30 Uhr #15555Das hier ist von der Besichtigung am Samstag…
1. August 2022 um 15:32 Uhr #15556Hallo Voker,
der schaut gut aus: viel Spaß damit!
Viele Grüße Ingo
1. August 2022 um 16:00 Uhr #15557Danke Ingo… ja ich denke ich hab nen neues Spielzeug… 😉
1. August 2022 um 19:39 Uhr #15559Perfekt. Kanzeln nach dem Sturm aufrichten oder versetzen, Wildäcker anlegen und Schneisen mulchen, und und … ein echter Helfer im Revier.
gute Entscheidung 👍 viel Spaß damit
2. August 2022 um 09:03 Uhr #15563Genau so ist der Plan…
2. August 2022 um 13:38 Uhr #15565Hallo Volker,
herzlich willkommen hier im Forum, Habe selbst einen 5025R mit Frontlader und Heckbagger seit November 2018. Er unterstützt mich bei meinen täglichen Arbeiten enorm. Für kleinere Arbeiten habe ich noch einen “Harakiri” Kubota, der schon ein paar Tage auf dem Buckel hat. Beim Branson gab es öfters schon diverse Probleme: am Schlimmsten ist die Belastung des Heckbaggers auf den Oberlenkerbock. Trotz zusätzlicher Streben ist er mehr oder weniger eher ein Spielzeug: also wenn der Boden feucht ist… das ist hier an der Algarve leider nur im Winter – daher muss ich die brutalen Arbeiten immer im Zeitraum Oktober bis maximal April machen.
Gruß von der sonnigen Algarve Klaus
2. August 2022 um 17:58 Uhr #15566Hallo Klaus,
danke für die Willkommensgrüße…
Ja ich denke so sehr werd ich den Heckbagger net quälen… aber mal eben a bissl Löcher graben oder nen Biberdamm durchgängig machen da reicht der schon…
Grüße
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.