Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #14623
    F47F47
    Teilnehmer
      Meister

      Moin.

      ich habe einen F47 und will nun einen Holzspalter an der Zapfwelle betreiben. Die Pumpe benötigt 360-400 Umdrehungen, nicht mehr. Viel Kraft muss auch nicht anliegen – daher würde ich gerne die ECO Stufe nehmen. Allerdings ist auf meinem Drehzahlmesser nur 540rpm bei ca. 2500 Umdrehungen angegeben. Es fehlen schlicht weitere Angaben im Display. Auf wieviel Gas/ Umdrehungen muss ich bei der Eco Stufe 780 gehen, um ca. 370 U/min anliegen zu haben?

       

      Wenn ich das richtig weiß, ist beim 5025 das direkt ablesbar, aber scheinbar nicht bei der F-Serie.

      besten Dank

      #14624
      Dennis
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Rein rechnerisch mit dem Dreisatz , sollten es 1760 rpm sein um 380 rpm an der Zapfwelle zu generieren

        #14625
        Ralf
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Wohl rechnerisch richtig. Allerdings ist es doch wohl so das die Einstellung ECO eine andere Getriebeuntersetzung hat. Denn bei 2000 U/min beim 5025 liegen ja auch 540 am Stummel an. Und da er ja auch die ECO Stufe nutzen will….. passt das dann mit der Rechnung oder gilt die dann nur wenn er die ECO Stufe nicht wählt? Bevor man Schaden anrichtet bzw. die richtige Drehzahl erreicht ist es wohl am sinnvollsten deine Rechnung, Dennis, zu nehmen und nicht die ECO Stufe zu benutzen.
          Oder sowas benutzen:

          https://www.amazon.de/Ber%C3%BChrungsloser-Drehzahlmesser-Digital-Umdrehungsmesser-Tachometer/dp/B07C9DVMTT?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&psc=1

          Kostet ja echt nur nen schmalen Taler und du bist auf der ganz sicheren Seite.

          Gruß Ralf

          #14627
          Dennis
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Alternativ kann man ja auch die Eco Stufe runter rechnen … die Drehzahl muss ja linear laufen , da ja kein stufenloses Getriebe zwischen hängt ..

             

            also einfach per Dreisatz ..

            gewünschte Drehzahl = Motordrehzahl * gewünschte Zapfwellendrehzahl (380 n-1 ) / 540 oder 540e Drehzahl

            #14628
            Lmtb30
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              Hallo @f47f47,

              auf dem Tacho meines F 36 gibt es beide Angaben (Das sollte beim F47 ja eigentlich gleich sein?)

               

              1. Drehzahl 2550 1/min auf Stufe 580 = 540 1/min

              2. Drehzahl 1750 1/min auf Stufe 780 (Eco) = 540 1/min

              Daraus  ergibt sich auf Stufe 780 (Eco) folgende Rechnung:  1750/540 * 360 (400)  = 1170 1/min für 360 bzw.  1300 1/min für 400 Umdrehungen der Zapfwelle.

               

              Gruß Rüdiger

               

               

              Attachments:
              You must be logged in to view attached files.
              #14631
              F47F47
              Teilnehmer
                Meister

                Besten Dank für die schnellen Antworten. Dann stelle ich es mal auf die ca. 1200 Umdrehungen ein. Wenn das passt, müsste der Holzspalter die angegeben Spalt- & Rücklaufgeschwindigkeiten ca. 24cm/sek erreichen. So kann ich die Gegenprobe machen.

                #14632
                Ralf
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  Moin,

                  das macht Excel 😀

                  Grüne Linie ist Eco, die rote der normale Bereich.

                  Munter bleiben.

                  Gruß Ralf

                  #14633
                  F47F47
                  Teilnehmer
                    Meister

                    Mein Tacho sieht definitiv anders aus 💁‍♂️

                    F47 aus 2020

                    Attachments:
                    You must be logged in to view attached files.
                    #14636
                    Lmtb30
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Moin @ralft,

                      2000 1/min ist aber ein anderer Ausgangswert bei “Eco”. Woher kommt der?

                      Gruß Rüdiger.

                       

                       

                      #14637
                      Lmtb30
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        Hallo @f47f47,

                        ja, das sieht definitiv anders aus 😉

                        Welche Zapfwellendrehzahl steht den am mechanischen Hebel?

                        Bei mir sind es 560 und 780 (ECO).

                        Gruße Rüdiger

                         

                        #14638
                        Ralf
                        Teilnehmer
                          Zweiter Forummeister

                          Moin Rüdiger,
                          bei meinem 5025 ist es so das die 540 U/min am Stummel beim normalen Betrieb bei 2500 U/min Motordrehzahl, und bei ECO bei 2000 U/min Motordrehzahl anliegen. So steht es auf dem Tacho.
                          Das habe ich dann in Excel eingegeben. Ein Gedankenfehler meinerseits?

                          Gruß Ralf

                          #14639
                          Lmtb30
                          Teilnehmer
                            Zweiter Forummeister

                            Hallo Ralf,

                            danke für die Erklärung und kein Gedankenfehler👍😉

                            Schönes Wochenende!

                             

                            Gruß Rüdiger

                            #14643
                            F47F47
                            Teilnehmer
                              Meister

                              @Lmtb30 Ja, die Werte sind gleich. Da gibt es keinen Unterschied.

                              #14677
                              F47F47
                              Teilnehmer
                                Meister

                                Noch als Rückmeldung: mit guten 1200 Umdrehungen bei ECO läuft der Spalter perfekt und der Branson im angenehm leicht erhöhten Standgas. Kein Vergleich zum Holzhäcksler-Betrieb.

                              Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
                              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                              An den Anfang scrollen

                              New Report

                              Close