Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Probleme › Allgemein › Betriebsstundenzähler wird automatisch zurückgesetzt
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 6 Monaten von
Ralf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. September 2021 um 18:59 Uhr #13491
So zwischen 30 – 50 Betriebsstunden wird die Anzeige im Display auf Null zurückgesetzt. Beim erstenmal wurde die komplette Anzeigeeinheit ausgetauscht. Nachdem der Fehler aber wieder kam, musste die Ursache woanders zu finden sein. Inzwischen sind ein paar Jahre vergangen und der Zähler wurde wie gesagt immer wieder mal zurückgesetzt. Ich hatte die Betriebsstunden addiert und so konnte ich in etwa abschätzen, wann eine Wartung etc. fällig war. Ich hatte mich an die Fa. Weber gewandt. Kommentar: Dafür sind sie nicht zuständig, ich soll mich an einen Händler wenden. Habe ich gemacht, jedoch will so keiner das Problem ernsthaft behandeln. Ich bin von Beruf Funkelektroniker und so habe ich mich mal auf die Suche gemacht. Die Ursache ist eigentlich ganz einfach. Es befinden sich 2 Elektrolytkondensatoren 470µF auf der Platine, welche nicht fixiert wurden. Durch deren Größe und bei Erschütterungen brechen die Anschlußdrähte ab. Die 2 Kondensatoren kullerten im Gehäuse lustig herum. Kondensatoren in dieser Größe sind typisch um elektische Störsignale bzw. Überspannungen zu filtern. Nun wäre es kein Problem die Kondensatoren wieder anzulöten und fachgerecht mit Spezialsilikon oder auch Heißkleber zu fixieren. Leider sind jedoch die Zeiger der Instrumente mit den Achsen verklebt und so kommt man nicht auf die Lötseite der Platine. Ich habe mich jetzt exakt mit diesen Erkenntnissen an die Fa. Weber und an meinen Händler gewandt und warte mal auf deren Stellungnahme. Ich bin nicht gewillt eine neue Anzeigeeinheit zu kaufen, da dies ein Kardinalfehler des Herstellers ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Probelem bin.
Viele Grüße aus dem Bayerwald
Manfred
Attachments:
You must be logged in to view attached files.13. September 2021 um 08:57 Uhr #13498Hallo Manfred
Das ist für mich ein ganz klarer Herstellungsfehler. Kondensatoren in dieser Größe müssen fixiert werden.
Es frägt sich nur was besser ist, eine Reparatur mit Fixierung der ELKOS, oder der Austausch der ganzen Anzeigeeinheit bei der dann die ELKOS vermutlich wieder nicht fixiert sind, und Du dann das Problem bald wieder hast.
Kosten sollten für Dich so oder so nicht entstehen.
viele Grüße, Georg
13. September 2021 um 09:13 Uhr #13499Das klingt ja wild … cool das du das so herausfinden konntest ..!
müssten doch aber einige mehr Fälle davon geben oder ..!?
Hoffe du bekommst das geklärt
17. September 2021 um 16:41 Uhr #13535Inzwischen gab es mehrere Kontakte mit meinem Händler. Der windet sich wie ein Aal. Hat alle möglichen Erklärungen. Die Garantiezeit ist abgelaufen etc. etc. Hatte ihm erklärt, dass es auch den Begriff Kulanz gibt. Dies scheint ihn jedoch nicht zu interessieren und die Fa. Weber hält sich vornehm zurück. Nun wollte ich zumindest mal den Preis für ein neues Display erfahren. Dazu ist offensichtlich auch niemand in der Lage, denn seit 5 Tagen warte ich darauf. Bei einem neuen Display könnte ich die Kondensatoren selber fixieren, da man an diese Seite der Platine rankommt. Ist auf meinem Bild auch zu sehen. Meine Meinung über diese Serviceleistung behalte ich lieber mal für mich.
Manfred
17. September 2021 um 17:23 Uhr #13536Der Fehler am Display ist ärgerlich, das Verhalten des Händlers ist ganz schwaches Kino. Aber das Weber sich so bedeckt hält ist schon ziemlich daneben. Immerhin ist er Generalimporteur. Ich verstehe deren Getue in keinster Weise. Sie haben ihr Geld gemacht und nach mir die Sintflut?? Sehr traurig. Wenn es der Landwirt oder Lohner ist mit seinen Gerätschaften dann wieseln sie denen um den Ar…. damit er auch ja den nächsten Schlepper bei denen kauft. Aber unsereins, mit seinen relativ kleinen Treckern, lässt man am teilweise ausgestreckten Arm verhungern.
Ich bin echt sau froh das mein Händler nicht so ein Sack ist. Mit dem kann man und der will auch.
Hilft dir bei deinem Problem jetzt gar nicht weiter aber ich musste mal Dampf ablassen.
Gruß Ralf18. September 2021 um 09:10 Uhr #13537Hallo Enthusiasten,
Könnte mir vorstellen dass die Platine unglücklicherweise
Von einem deutschen Zulieferer stammt.
Gruß
14. Oktober 2021 um 19:39 Uhr #13657Abschießend noch ein feedback: Der Händler, wo ich den Traktor gekauft hatte, hat keine Branson Vertretung mehr. Die Fa. Weber will mit einem Endkunden keinen Kontakt – nur über einen Händler. Ich musste nun einen Händler finden, der sich mit meinem Problem beschäftigt und dabei kein Geld verdient, sondern lediglich Zeit aufwenden muss und bei dem ich völlig unbekannt bin. Glücklicherweise hat sich die Fa. Enzinger in Ainring in Oberbayern in Person von Hr. Enzinger bereit erklärt mir zu helfen. In Absprache mit der Fa. Weber haben wir uns auf ein neues Display und einer Listenpreisteilung 50/50 geeinigt. Heute nun am 14. Oktober habe ich das Display erhalten und siehe da, die “Problemkondensatoren” sind professionell fixiert. Der Hersteller des neuen Displays bzw. der Platine ist auch ein anderer. Die Fa. Enzinger kann ich nur als mustergültig bezeichnen. Sollte jemand Ersatzteile für seinen Branson benötigen – diese Fa. sollte man unbedingt unterstützen.
Manfred
14. Oktober 2021 um 20:30 Uhr #13658… Listenpreis Einigung 50:50… Ja, genau DAS spiegelt Fa. Weber wieder. Mein anstehendes Upgrade wird definitiv kein Branson mehr. Auch Interessierte, die bei mir auf dem Hof stehen, rate ich mittlerweile von Branson ab. Der Importeur und dessen Umgang mit der Klientel ist definitiv untragbar bei einem Fernost-Import…
15. Oktober 2021 um 11:59 Uhr #13660Moin zusammen,
ja, das ist wirklich ein lustiger Laden. Auf der anderen Seite sind die Trecker ja nicht wirklich schlecht. Nur die Kommunikation und die Werte des Importeurs sind fragwürdig. Man muss einfach einen wirklich guten Händler finden. Und das ist nicht so einfach, weil es kein qualitatives Händler recruiting gibt. Es reicht offenbar, wenn man ein Schild an die Wand oder den Gartenzaun dengeln kann.
50:50? Damit sind Kundenzufriedenheit und Loyalität des Kunden und Support des Händler dem Importeur ziemlich exakt 0,00 Euro wert. Darüber kann sich eigentlich nicht ärgern, man kommt vor Lachen und Fremdschämen nicht dazu. 😉
Axso. F36 und Tophändler; 220h und sehr zufrieden. Die Gewissheit, bei Problemen im Regen gelassen zu werden stört mich allerdings sehr. Zumal ich im Umfeld regelmässig von Treckerproblemen anderer Marken höre, die umgehend und ohne dieses offenbar bransontypische Rumgeeiere gelöst werden. Wenn man mit Technik handelt, muss man einen Teil des Gewinnes als Servicerücklage beiseite legen – vereinfacht ausgedrückt. Dann tut Kundenfreundlichkeit nicht mehr so weh und aus einer Klitsche wird ein Unternehmen. Vereinfacht ausgedrückt. 😉
Gruss und schönes Wochenende und munter bleiben 😉
Heinz
15. Oktober 2021 um 14:31 Uhr #13661Ich kann und will auch nicht über meinen Roten schlecht reden. Ja ich habe wohl Glück das ich meinen Landmaschinenhändler ( ist CASE – IHC Händler) seit Kindesbeinen kenne und seine Schwester schon im Arm hatte. Als die Hydraulikpumpe in der Garantiezeit defekt ging wurde das ohne Probleme von Branson ersetzt. Und weiter hatte der Trecker noch nichts. Und das seit jetzt knapp 500 Stunden. Die ganze Marke zu verunglimpfen… ?. Die meisten von uns hier sind doch zufrieden. Gehe ich von aus.
Gruß Ralf
15. Oktober 2021 um 19:30 Uhr #13662Moin,
sicherheitshalber. Damit das nicht falsch verstanden wird. Es geht mir auf keinen Fall darum, die Marke Branson in schlechtem Licht erscheinen zu lassen.
Hier im Forum zeigt sich in regelmässigen Abständen, dass Kollegen, deren Trecker ein Problem hat, keine wirkliche Hilfe finden. Kulanz ist völlig unbekannt. Aus meiner beruflichen Erfahrung zeigt alleine ein Handbuch, ob ein Unternehmen Respekt vor den Leuten hat, die ihm tausende Euro anvertraut haben. Und wie das Handbuch aussieht, wissen wir ja. 😉
Und nur darum geht es.
Respektvoller und aufrichtiger Umgang mit Kunden.
Gruss
Heinz
16. Oktober 2021 um 07:29 Uhr #13663Heinz, ich bin mit meinem Post auch auf Conard’s “Zug” aufgesprungen und nicht auf deinen Beitrag. 😁
Gruß Ralf
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.