Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #19038
    Ralf
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Moin,

      heute nun habe ich zum ersten Mal selber das Motoröl gewechselt. Bislang immer bei dem Händler machen lassen weil zu bequem.

      Das Öl hat knapp 200h auf dem Buckel gehabt.

      Für meine Begriffe ist das Altöl recht dünnflüssig rausgekommen. Nicht lachen bitte, ich habe Null Erfahrungswerte. Das neue Öl war auf jeden Fall zäher. Liegt das an der Motor/Öltemperatur? Der Motor lief allerdings nicht lange. Die Öltemperatur war noch nicht messbar. Oder verflüssigt sich Öl auf die Dauer? Evtl. ist Wasser dazu gekommen was ja auf keinen Fall sein darf? Der Trecker ist absolut kein Ölfresser. Nachkippen im homöophatischen Bereich. Der Trecker qualmt nicht und Spritverbrauch auch den Arbeiten entsprechend.

      Hat da jemand einen reichen Erfahrungsschatz den er mit mir teilen möchte?

      Gruß Ralf.

      #19039
      Miriquidi Forest
      Teilnehmer
        Meister

        Gruß Ralf.

        Das wird schon so io sein.Hättest Du Waser im Öl würde dein Ölstand mehr ,und dein Wasserstand weniger und das Öl würde auch anders aussehen.Das kann schon an der geringer höheren Temperatur liegen .Zum anderen,welches Öl war drin und welches hast Du eingefüllt.Das neue wird sich auch geschmeidiger anfühlen.Darum wechselt man ja auch das Öl.Glaub mir bis das Öl dickflüssig aus dem Motor kommt musst Du sehr sehr viel mehr Stunden fahren.

         

         

        #19040
        WalterN
        Teilnehmer
          Senior Meister

          Hallo Ralf,

          was hast Du denn für ein Öl eingefüllt und was hat Dein Lama-Händler vorher verwendet? Wenn das alte Öl STOU war, und Du jetzt 15w-40 eingefüllt hast, kann das mit der Viskosität so sein, wie Du es beschrieben hast.

          Gruß
          Klaus

           

          #19041
          Ralf
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Moin,

            was der Lama einfüllt ist mir nicht bekannt. Ich gehe von allgemein Landmaschinen tauglichen Öl aus. Der hat sämtliche Marken auf dem Hof zwecks Reparaturen. Ich habe jetzt von Liqui Moli 10W40 eingefüllt. Verträgt der Branson gut. Ich habe heute 2h gemulcht. Teilweise immens dichtes Gras. Hat ihn nicht gestört. Alles dicht. Öldruck absolut im grünen Bereich. Temperatur kann ich im Moment nicht messen da mir der Gewindeadapter beim Eindrehen abgeknackt ist. Werde ich aber wieder reparieren. Man gewöhnt sich an die Info.

            Gruß Ralf

            #19042
            Concept-x
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              Hallo zusammen,

              werde demnächst auch mein Öl wechseln.
              Wieviel Liter werden denn benötigt?

              Wollte bei mein auch auf 10W40 gehen.

              Gruss Christian

              #19043
              Ralf
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Moin Christian,

                bei mir 6,2 Liter incl. Filter

                Gruß Ralf

                #19044
                Concept-x
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  Hey Ralf,

                  vielen Dank für die Info.
                  Gruß Christian

                Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                An den Anfang scrollen

                New Report

                Close