Moin,
heute nun habe ich zum ersten Mal selber das Motoröl gewechselt. Bislang immer bei dem Händler machen lassen weil zu bequem.
Das Öl hat knapp 200h auf dem Buckel gehabt.
Für meine Begriffe ist das Altöl recht dünnflüssig rausgekommen. Nicht lachen bitte, ich habe Null Erfahrungswerte. Das neue Öl war auf jeden Fall zäher. Liegt das an der Motor/Öltemperatur? Der Motor lief allerdings nicht lange. Die Öltemperatur war noch nicht messbar. Oder verflüssigt sich Öl auf die Dauer? Evtl. ist Wasser dazu gekommen was ja auf keinen Fall sein darf? Der Trecker ist absolut kein Ölfresser. Nachkippen im homöophatischen Bereich. Der Trecker qualmt nicht und Spritverbrauch auch den Arbeiten entsprechend.
Hat da jemand einen reichen Erfahrungsschatz den er mit mir teilen möchte?
Gruß Ralf.