Überspringen zu Hauptinhalt

Schlagwörter: 

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #6434
    toni
    Teilnehmer
      Meister

      … kennt das jemand:
      Vorglühen funktioniert, nach dem Vorglühen keine Reaktion?
      Man hört jedoch deutlich wie ein Relay angesteuert wird als “Klacken” – nichts passiert. Batterie in Top-Form, Hupe geht, Licht geht, Vorglühen geht.
      Kennt jemand Abhilfe?
      Es grüßt Toni

      #6435
      ptsg
      Teilnehmer
        Senior Meister

        Hast du die grundlegenden Dinge überprüft? Zapfwelle aus, Kupplungspedal ein und Schalthebel ausgekuppelt.

        Klingt fast wie ein Sicherheitsschalter, der das Problem verursacht.

        #6436
        Sepp
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Genau das Problem hatte ich auch an meinem 5025c. Es war der Anlasser defekt.

          #6438
          toni
          Teilnehmer
            Meister

            …die grundlegenden Dinge wurden eingehalten.
            Bei 140 BSt müsste der Anlasser noch in Ordnung sein. Werde dort Mal den ankommenden Strom prüfen.
            Halte für möglich, dass durch 6 Wochen ohne Betrieb irgendwelche Kontakte korrodiert sind…. (Batterie wurde zwischendurch aufgeladen) ….obwohl… auf dem Acker hatte ich das auch schon Mal: Kurz ausgemacht und dann beim Startversuch nur ein Klacken – der dritte Versuch führte dann zum Starten.

            Wobei… Zapfwelle überprüfe ich morgen nochmal die stand auf 560 … sie müsste auf die Mittelwelle stehen denke ich…. danke für den Hinweis!

            #6440
            heinz
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              Hallo,

              die beschriebenen Symptome sprechen für einen defekten Anlasser. Du brauchst meist keinen neuen, sondern kannst ihn bei Spezialfirmen reparieren lassen. Das haben wir bei einem alten Suzuki Samurai machen lassen. Einwandfrei.

              Aber Ferndiagnosen sind nicht ganz zuverlässig.

              Gruss

              Heinz

              #6441
              toni
              Teilnehmer
                Meister

                @heinz: Danke für den Tip.


                @ptsg
                : Dein Tip über scheinbare “Selbstverständlichkeiten” hat geholfen ! Danke.
                Meine Enkel setzen sich gerne auf den Traktor und haben die Zapfwelleneinstellung verändert… was ich leider nicht beachtet habe, sie stand auf 540

                Es grüßt Toni

                #13269
                Pete88
                Teilnehmer
                  Schreiberling

                  Hallo zusammen,

                  Ich habe seit kurzem einen 2900h. Habe das gleiche Problem, vorglühen funktioniert, allerdings starten nicht. Anlasser ist in Ordnung, Batterie ist neu. Habe jetzt schon den Sitzschalter, Kupplung u. Zapfwellensensor überprüft, aber es rührt sich immer noch nichts. Wie gesagt mit plus direkt auf den Anlasser kann ich ihn starten. Hat jemand eine Idee was es sein könnte ?

                   

                  Vielen Dank!

                  #13270
                  heinz
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Hallo,

                    wenn Dein Trecker neu ist, den Händler wecken.

                    Wenn nicht…

                    Wenn Du den Anlasser direkt mit der Batterie verbindest, kann es ja theoretisch nur am Starterlais liegen … oder am Zündschloss. Letzteres hatte ich aber noch nie oder habe es vergessen. IDealerweise besorgst Du Dir das Werkstatthandbuch mit Stromlaufplänen und allem Pipapo.

                    Hier kannst Du es downloaden(angucken “PDF”).

                    (Ich hoffe, es ist das Richtige)

                    Viel Erfolg!

                    Gruss

                    Heinz

                    #13271
                    toni
                    Teilnehmer
                      Meister

                      Guten Tag Pete88,

                      hatte vor 1 Jahr das Gleiche (habe allerdings einen 2900-Schaltgetriebe) – lag jedoch an mir:
                      1. Zapfwelleneinstellung (Mittelstellung, man kommt beim Absteigen manchmal dagegen)
                      2. Schaltung in Leerlauf
                      3. Kupplung treten
                      -> das war es bei mir.
                      Viel Erfolg!

                      Es grüßt Toni

                      #13577
                      Pete88
                      Teilnehmer
                        Schreiberling

                        Hallo,

                        vielen Dank für eure Hilfe. War wirklich ein defekter Sensor der abfragt ob die Kupplung getreten ist.

                         

                         

                        Gruß

                        Pete

                      Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                      An den Anfang scrollen

                      New Report

                      Close