Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #7835
    Sepp
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Hallo,

      wo schließt ihr den hydr. verstellbaren Oberlenker beim 5025 an?

      Den roten Steuerkreis brauche ich für die seitliche Verschiebung des Mulchers.

      Der gelbe Steuerkreis hat ja eine “Schwimmstellung”, kann man den dann für den Oberlenker verwenden?

      Gruß Sepp

      #7840
      mkbranson5025r
      Teilnehmer
        Schreiberling

        Hallo ich habe festgestellt das man den hydraulischen oberlenker mit dem roten steuerkreis weit besser bedienen kann

        Mfg mk

        #7843
        Sepp
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          @mkbranson5025r das denke ich auch, deshalb meine Frage, ob es mit dem gelben Steuerkreis auch geht. Wer hat den schon einen hydr. Oberlenker mit dem gelben SK betrieben?

          Gruß Sepp

          #7844
          dk11
          Teilnehmer
            Meister

            Hallo zusammen,

            keine Ahnung, ob es bei den Serien ein Unterschied gibt, aber bei dem F36CN geht hinten beides, wobei ich auch meine, dass es bei Rot besser (genauer) geht.

            VG

            Dirk

             

            #7845
            Lötlampe
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              Geht beides, habe meinen am roten Kreis und die Mulcher Querverschiebung am Gelben. Der Gelbe funktioniert halt etwas nur sehr viel gröber durch die Rastfunktion. Da der Mulcher später kam, ist der Oberlenker bei mir schon immer rot unterwegs, habs nie anders probiert. Werde es die Tage mal auf gelb probieren, wenn ich dran denke und Zeit ist.

              Gruß Heiko

               

              #7846
              Sepp
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Danke Heiko, bin mal auf deine Erfahrungswerte gespannt.

                Eventuell kaufe ich mir dann auch einen hydr. Oberlenker wenn es gut funktioniert.

                Gruß Sepp

                #7847
                Lötlampe
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  Egal wie, aber für mich ist so ein Ding mittlerweile ein MUSS, nie mehr ohne!

                  Gruß Heiko

                  #7848
                  Sepp
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    @lötlampe

                    Heiko, welche Länge hat dein Oberlenker min und max? von Augenmitte zu Augenmitte?

                    Gruß Sepp

                    #7876
                    Lötlampe
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Moin @Sepp,

                      Oberlenker geht von Auge zu Auge von 45 bis 66cm, bei Kat1 beidseitig ohne Schnellfanghaken.

                      Hydraulischer Oberlenker am 5025R

                      Gruß Heiko

                       

                      #7878
                      Sepp
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        Danke Heiko.

                        Ich suche nach einem Oberlenker mit Kat 1/2. Das heißt Traktor seitig ein Kat 1 und am Fanghaken eine Kat 2 Aufnahme. Da wird das Suchen schon etwas schwieriger.

                        Gruß Sepp

                        #7879
                        Anonym
                        Inaktiv
                          Neuling

                          Hallo in die Runde, Hey Sepp,

                          So einen Oberlenker gibt’s zum Beispiel hier :

                          https://www.agrar-profi24.de/fahrzeugtechnik/3-punkt-frontladerteile/hydraulischer-oberlenker-mit-fanghaken-und-kugelgelenk-kat-2-1-hub-390mm_210850_16733

                          Ist allerdings auch nicht soo günstig. Aber wieso nimmst Du nicht einen Kat2/2 und auf gewünschter Seite eine Reduzierhülse ? Da wird dann auch die Auswahl und das Preisniveau etwas vielfältiger sein. Die größeren Schlepper bei mir im Dorf setzen sich einen “Gabelgelenkkopf” dran, wenn sie in der Kat nach oben springen müssen, also von Kat2 auf fette Kat3 oder so. Vielleicht gibt’s die ja auch von Kat1 auf Kat2?

                          Edit: Jepp, gibt es:

                          https://www.agrar-profi24.de/fahrzeugtechnik/3-punkt-frontladerteile/gabelgelenkkopf-fuer-hydraulischen-oberlenker-19-36-5mm_210765_16629

                          Es grüßt Euch freundlich,

                          Steffen

                           

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                        An den Anfang scrollen

                        New Report

                        Close