Überspringen zu Hauptinhalt

Schlagwörter: 

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren von carsten aktualisiert.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #6587
    maxw
    Teilnehmer
      Meister

      Hallo,

      ich habe eine Frage hinsichtlich der empfohlenen Ölsorten beim F-36.

      Mein Händler schrieb mir bei der letzten Inspektion für beide Bereiche, also für Motor und für Getriebe/Hydraulik , das Öl : SAE 10W40 auf. Ohne weitere Bemerkungen dahinter.

      Nun bin ich mir etwas unsicher, da ich mir ja auch etwas Reserve hinstellen möchte falls mal ein Nachfüllen nötig wäre, bzw ja der nächste Wechsel auch bald ansteht. Kann vielleicht jemand eine genaue Bezeichnung für diese Bereiche benennen?

      Im Serviceheft ist ja auch nichts eindeutiges zu lesen.

      Vielen Dank schonmal vorab.

      Gruß Max

      #6662
      johanneskurth
      Teilnehmer
        Meister

        <p style=”text-align: center;”>Guten Tag also beim Motor stimmt das aber ins Getriebe soll doch ein Agra Utto Öl so steht’s im Service Heft kannst du auch selber nachschauen die Qualität beim Motoröl steht auch genau drin das weiß ich leider nicht mehr genau müsste ich auch nachsehen. MFG Johannes</p>

        #6742
        in-stinkt
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Frag doch einfach deinen Händler welches er verwendet hat.

          Mein Händler hat mir auf Nachfrage ein paar Liter für umsonst angeboten wenn ich es mir abhole (Die haben ja hunderte Liter rumstehen )

           

          Getriebe, Hydraulik, Motoröl ist doch alles eins bei der F-Serie, UTTO bzw. STOU, weiß nicht mehr was besser war. 10W-40 auf jeden Fall, da ja auch Motoröl. Aber Unterschiedliche Hersteller sollte man auch nicht so mischen, daher wäre das von deinem Händler zu empfehlen.

           

           

          #6787
          carsten
          Teilnehmer
            Meister

            Kleine Begriffserklärung:

            UTTO – Die Abkürzung UTTO steht für Universal-Tractor-Transmission-Oil. Ein Öl mit dieser Bezeichnung kann für das Getriebe, Nassbremsen und die Hydraulik gleichzeitig verwendet werden. Jedoch nicht für den Motor! Ein separates Motoröl wird in diesem Fall zusätzlich benötigt.

            Beim STOU Traktoröl ist das anders.  STOU – Das STOU Öl repräsentiert den aktuellen Maßstab der Traktoren Öle. STOU steht in diesem Falle für Super-Tractor-Oil-Universal. Für einen Traktor bedeutet dies, dass das STOU Öl gleichzeitig für den Motor, das Getriebe, die Nassbremsen sowie für die Hydraulik anwendbar ist. Im Gegensatz zum TOU Traktoröl sorgt das STOU Traktoröl für eine geschmeidige und vor allem geräuschminimale Bremsung.

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          An den Anfang scrollen

          New Report

          Close