Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Marktplatz › F Serie › Wetterschutzdach F47
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 6 Monaten von
MacGyver aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. September 2023 um 18:04 Uhr #17904
Suche für F47 das Wetterschutz/Sonnenschutzdach was es mal eine Zeitlang gab. Vielleicht möchte es ein Besitzer ja verkaufen oder jemand hat eine Idee wo ich eines bekomme bzw. Ideen für mögliche Alternativen.
Dankeschön.
21. September 2023 um 19:44 Uhr #17923Hallo Andreas…
Ich fahre auch den F47RN.
Ich habe ein Dach von einem golfcart zu Hause liegen, aber noch nicht montiert. Wollte es vorm Winter noch anbringen/anpassen.
21. September 2023 um 21:01 Uhr #17924Hallo Jürgen,
Dach vom Golfcart, noch gar nicht dran gedacht. Mach mal ein paar Fotos wenn du es dran hast.
Gruß Andreas
21. September 2023 um 22:26 Uhr #17926Moin,
nur ein Gedanke….
Kann man den Boden von einem IBC Container zweckentfremden? 80×120 ist doch kein so schlechtes Maß.
Gruß Ralf
Edit sagt ist sogar 120×100
22. September 2023 um 13:44 Uhr #17929Servus miteinander,
Ist zwar ein 5025 aber ich hab das so gelöst.
Gruß Mac
25. September 2023 um 10:23 Uhr #17959Hallo Mac,
das ist natürlich eine Feine Sache.
kompletter Eigenbau?
kann man es relativ schnell wieder abnehmen?
Ich dachte ja mal bei der Konkurrenz (siehe Bild)nachzufragen was der Deckel kostet und am Branson anzubringen. Ist bei weitem nicht so eine schöne Lösung wie bei Dir. Und vor allem lediglich ein mini Wetterschutz.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.25. September 2023 um 13:03 Uhr #17962Muss sagen für eine Selbstgebaute Überdachung sieht es gut aus Mac.
Was hast du als Frontscheibe genommen? Richtiges Glas oder Acryl?Gruß
Christian26. September 2023 um 20:19 Uhr #17972Servus in die Runde,
ja das Dach ist komplett selbst gebaut. Man kann es hydraulisch komplett nach hinten klappen das man noch fahren kann und eine maximale Höhe von 208cm erreicht. ( Brauch ich um durch eine bestimmte Durchfahrt zu kommen). Die Scheiben, Front und untere Scheiben sind ESG Fahrzeugverglasung von einem anden Traktoren Hersteller.
Gruß Mac
26. September 2023 um 20:59 Uhr #17973Sehr interessant. Vllt kannst du ja mal ein Bild machen vom nach hinten geklappten Dach.
Gruß Christian
27. September 2023 um 11:14 Uhr #17974Hallo,
mich würden da auch ein paar Details von deinem Dach interessieren. Wäre echt nett wenn du etwas zeigen könntest, wie du das mit der Hydraulik gelöst hast, die Befestigungen des Aufbaus und welche Komponenten du genutzt hast.
Gruß Andreas
27. September 2023 um 18:52 Uhr #17975Servus,
also der Rahmen besteht aus VK-Rohre und Flachstahl, im Drehbereich zusätzlich aus einem metrischen Rohr sowie etwas gekanntetes Blech. Das Dach besteht ebenfalls aus Blech was ich innen mit Nadelfilz beklebt hab, zwecks der Akustik und weil es schöner aussieht. Das ganze ist vorne da verschraubt wo auch die originalen kleinen Scheiben verschraubt waren. Hinten hab ich an den Überrollbügel Rohre angeschweißt. Ebenso einen Hydraulikzylinder. Der Klappmechanismus hat mich schon etwas nachdenken lassen das es so funktioniert wie es soll. Die Scheiben habe ich von Zetrol aus Polen importiert, die gehören eigentlich in einen Ursus c360 mit CZ-Kabine. Die haben mir von den Maßen her am besten gepasst und preislich ein Traum für neue Scheiben.
Hier noch Bilder, man verzeihe mir das ich den Schlepper vorher nicht gereinigt hab.
Gruß Mac
Attachments:
You must be logged in to view attached files.27. September 2023 um 18:58 Uhr #1797827. September 2023 um 19:49 Uhr #17988Hallo Mac,
vielen Dank und großes Lob für die Idee und Umsetzung!
Darf ich mir die ein oder andere Idee bei dir abschauen? 😉
Gruß Andreas
27. September 2023 um 20:11 Uhr #17990Servus Andreas78,
nah sicher dafür ist ja dieses Forum da. Wenn du irgendwelche Details willst darfst dich gerne melden.
Gruß Mac
30. September 2023 um 20:06 Uhr #17998 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.