Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › F Serie › Unser F47Hn ist da :-)
Schlagwörter: F47Hn
- Dieses Thema hat 26 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 7 Monaten von
ella02 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. März 2018 um 19:04 Uhr #1671
Endlich ist er da! Lange ging es hin und her aber nun ist es so weit. Also falls jemand fragen zum Schlepper mit Hydrostat hat…. immer gerne 🙂
Attachments:
You must be logged in to view attached files.13. März 2018 um 22:36 Uhr #1676Glückwunsch zum neuem Schlepper und allzeits gute Fahrt.
14. März 2018 um 07:54 Uhr #1677Meiner kam schon am Montag 😉
Jetzt sind ja zwei F47Hn Fahrer da die Erfahrungen berichten können 🙂
Auf dem dritten Bild ist deiner ja schon dreckig!!!
Musst du mal wieder putzen *hihi*
14. März 2018 um 15:05 Uhr #1685Dann erstmal Glückwunsch! Ihr habt beide mit Hyrdostat?
Dreckig wird er eh, vor allem vom Auspuff :/ Der ist den Bildern nach zu urteilen immer noch gerade
14. März 2018 um 19:14 Uhr #1687Die besten Glückwünsche vom Schalter F36Rn zu euren neuen Schlepper. Viel Spass
Attachments:
You must be logged in to view attached files.14. März 2018 um 19:17 Uhr #168914. März 2018 um 20:59 Uhr #1691Auf dem Tieflader sieht er ja noch kleiner aus 🙂
Ja, haben beide einen Hn , ich denke an dich Borsti wenn ich am Freitag pferdemist auflade ohne hin und her schalten zu müssen 😉
Ich kämpfe gerade mit dem Dreipunkt, die unterlenker haben bei kleinster Spur nur max. 60 cm Abstand, brauche für meinen Gabelträger aber eigentlich 88 oder zumindest 82 cm. … weiß einer wieviel bei größter Einstellung der Spur am unterlenker machbar ist? Und was ist da die maximale breite?
Könnte kotzen, muss da morgen weiter dran Rum fummeln…
15. März 2018 um 21:56 Uhr #1720Danke für eure Glückwünsche 🙂 ich bin bisher sehr zufrieden, vorallem wie der Hydrostat funktioniert. Mein Nachbar (Landwirt in dritter Generation) ist auch positiv überrascht.
Aber ein paar Kleinigkeiten sind mir schon aufgefallen die ich gern anders hätte…. es gibt keine Leuchte wenn Allrad drin ist. Er startet etwas schlecht, liegt hoffentlich daran, dass erst 2 bStunden drauf sind.
aber ich will nicht meckern, Preis Leistung stimmt.
16. März 2018 um 07:58 Uhr #1721Meiner startet einwandfrei direkt und sauber durch.
Weiß jemand was das schnelle Klick-/Zischgeräusch ist wenn ich die Zündung an mache? Vorglühen glaube ich nicht, da das Geräusch weiter geht wenn die LED erlischt. Klingt nicht schön, wenn es aber normal ist (Spritpumpe o.ä.) dann wäre ich wenigstens beruhigt.
16. März 2018 um 09:53 Uhr #1722Instinkt: kannst beruhigt sein. Das klickern ist die Diesel- Sprit Pumpe. Ist bei mir auch und völlig normal. Hab den Mechaniker bei Übergabe gefragt.
16. März 2018 um 09:55 Uhr #1723Und mein Startverhalten werde ich im Auge behalten. Noch habe ich ja Garantie 😉
16. März 2018 um 10:54 Uhr #1725Genau ist die Dieselförderpumpe, rechts zwischen Vorder und Hinderachse, hatte die schon bei der ersten Inspektion defekt, Trecker lief aber trotzdem ohne Probleme.
16. März 2018 um 21:14 Uhr #1727Hab ihc mir schon gedacht. Kommt ja aus der Richtung.
Heute 6 Kubik Pferdekacke verladen, mit dem Hydrostat ein Traum, nur 15 Minuten trotz engen Verhältnissen in unserem Hof
Früher hieß das 2 Mann und 6 Stunden Knochenarbeit, heute hab ich Spaß dabei;)
Im Anhang mal Vergleichsbilder
Attachments:
You must be logged in to view attached files.16. März 2018 um 21:18 Uhr #1731Dann wollte ich einen Ballen auf dem Frontlader hinter auf den Pferdeauslauf fahren, da bin ich nciht den “Berg” hochgekommen, vielleicht 5m länge und wenn überhaupt 1 Meter Höhenunterschied und er hat es irgendwie nciht geschafft, erst als ihc im Krichgang war ging es vorwärts…
Braucht der FL mit solcher Last auf der Gabel und im Allrad soviel Druck/Öl oder wie, dass es nciht mehr für den Hydrostatischen Antrieb reicht??? Ohne Last am FL hatte ich zumindest noch keine Probleme, auch eine kurze “Reinigungsfahrt” mit Vmax im Straßengang auf der Straße um die Reifen sauber zu kriegen war kein Problem…
16. März 2018 um 22:12 Uhr #1732 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.